Das Lesetraining mit Käptn Carlo vermittelt praxisorientiert, wie das verstehende und motivierte Lesen von Sachtexten nachhaltig gefördert werden kann.

Das Lesetraining mit Käptn Carlo wurde für Schulkinder der 4. und 5. Jahrgangsstufe entwickelt und hat das Ziel, das verstehende und motivierte Lesen zu fördern. Das Training umfasst 14 Stunden und kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Regelunterrichts umgesetzt werden. Den Schülerinnen und Schülern werden spezifische Lesestrategien vermittelt und sie werden mit Hilfe eines Lesetagebuchs zum selbstregulierten Lernen angeregt. Das Training untergliedert sich in eine Einführungsphase, in der die Klasse mit den vier Lesestrategien Klären, Fragen, Zusammenfassen und Vorhersagen vertraut gemacht wird. In der Festigungsphase lernen die Kinder, die Lesestrategien selbstständig anzuwenden. In dieser Phase lesen die Kinder in Kleingruppen und unterstützen sich gegenseitig beim Lesen eines Sachtextes. Die Wissensvermittlung ist eingebettet in eine altersgerechte Rahmenhandlung um die Protagonisten Käptn Carlo und Papagei Einstein. Für jede Unterrichtsstunde gibt es eine ausführliche Beschreibung, erprobte Materialien und einen übersichtlichen Stundenverlaufsplan. Auf einer CD-ROM enthalten sind außerdem 30 Sachtexte und Quizze, die den Kompetenzzuwachs Stunde für Stunde sichtbar werden lassen. Zahlreiche Hinweise, wie mit der Unterrichtseinheit die Förderung von Schülergruppen mit besonders heterogenen Lernvoraussetzungen gelingen kann, runden das Manual ab und ermöglichen einen breiten Einsatz in der Praxis.

Klappentext

Das Lesetraining mit Käpt'n Carlo wurde für Schulkinder der 4. und 5. Jahrgangsstufe entwickelt und hat das Ziel, das verstehende und motivierte Lesen zu fördern. Das Training umfasst 14 Stunden und kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Regelunterrichts umgesetzt werden. Den Schülerinnen und Schülern werden spezifische Lesestrategien vermittelt und sie werden mit Hilfe eines Lesetagebuchs zum selbstregulierten Lernen angeregt. Das Training untergliedert sich in eine Einführungsphase, in der die Klasse mit den vier Lesestrategien Klären, Fragen, Zusammenfassen und Vorhersagen vertraut gemacht wird. In der Festigungsphase lernen die Kinder, die Lesestrategien selbstständig anzuwenden. In dieser Phase lesen die Kinder in Kleingruppen und unterstützen sich gegenseitig beim Lesen eines Sachtextes. Die Wissensvermittlung ist eingebettet in eine altersgerechte Rahmenhandlung um die Protagonisten Käpt'n Carlo und Papagei Einstein. Für jede Unterrichtsstunde gibt es eine ausführliche Beschreibung, erprobte Materialien und einen übersichtlichen Stundenverlaufsplan. Auf einer CD-ROM enthalten sind außerdem 30 Sachtexte und Quizze, die den Kompetenzzuwachs Stunde für Stunde sichtbar werden lassen. Zahlreiche Hinweise, wie mit der Unterrichtseinheit die Förderung von Schülergruppen mit besonders heterogenen Lernvoraussetzungen gelingen kann, runden das Manual ab und ermöglichen einen breiten Einsatz in der Praxis.

Titel
Das Lesetraining mit Käptn Carlo für 4. und 5. Klassen
Untertitel
Ein Lehrermanual mit Unterrichtsmaterialien zur Förderung des verstehenden und motivierten Lesens
EAN
9783844427233
ISBN
978-3-8444-2723-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.04.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.25 MB
Anzahl Seiten
205
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2016
Lesemotiv