Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule RheinMain (Sozialwesen), Veranstaltung: Gesellschaftliche Transformationsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit einer bildungspolitischen Auseinandersetzung, Thema ist eine vermeintliche Benachteiligung der Jungen im deutschen Bildungssystem. Im ersten Teil der Arbeit befindet sich eine Zusammenfassung des Textes "Schlaue Mädchen - Dumme Jungen? Gegen eine Verkürzung des aktuellen Geschlechterdiskurs" vom Bundesjugendkuratorium. Im zweiten Teil der Arbeit wird eine Beurteilung des Textes vorgenommen und am Ende der Ausarbeitung werden die wichtigsten Fakten zusammengefasst und ein Fazit gezogen.

Titel
Bildung in Bezug auf den Geschlechterdiskurs. Bildung in Kindheit und Jugend
Untertitel
Eine Untersuchung der Stellungnahme "Schlaue Mdchen, Dumme Jungen? Gegen Verkrzung im aktuellen Geschlechterdiskurs"
EAN
9783668959262
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
17.06.2019
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
11