Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit beschäftige ich mich mit einem speziellen Gebiet der Neurosenlehre, den Abwehrmechanismen. Ich behandle dieses Thema, da diese Vorgänge im alltäglichen Leben gut beobachtbar sind. Nachdem ich aufgrund meines Studiums meine Interaktionspartner intensiv beobachte und ihre Aktionen und Reaktionen psychologisch zu deuten versuche, beschäftigt mich das Thema Abwehrmechanismen besonders. In meiner Arbeit vergleiche ich zwei Autoren - Otto Fenichel und Wolfgang Loch - bezüglich ihrer Ausführungen zu Abwehrmechanismen. Dazu fasse ich unter Punkt 1 die Aussagen von Fenichel zusammenfassen und stelle im 2. Kapitel dar, inwiefern sich Lochs Ausführungen davon unterscheiden. Zum Abschluss führe ich ein Fallbeispiel zum behandelten Thema an.



Autorentext

Nadja I. Wieczorek, Mag.a phil., studierte Erziehungswissenschaften und Psychologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Weiters belegte sie den Akademischen Universitätslehrgang "Akademischer Betriebswirt" an der Privatuniversität Schloß Seeburg/Salzburg in Seekirchen am Wallersee mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht.



Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit beschäftige ich mich mit einem speziellen Gebiet der Neurosenlehre, den Abwehrmechanismen. Ich behandle dieses Thema, da diese Vorgänge im alltäglichen Leben gut beobachtbar sind. Nachdem ich aufgrund meines Studiums meine Interaktionspartner intensiv beobachte und ihre Aktionen und Reaktionen psychologisch zu deuten versuche, beschäftigt mich das Thema Abwehrmechanismen besonders. In meiner Arbeit vergleiche ich zwei Autoren - Otto Fenichel und Wolfgang Loch - bezüglich ihrer Ausführungen zu Abwehrmechanismen. Dazu fasse ich unter Punkt 1 die Aussagen von Fenichel zusammenfassen und stelle im 2. Kapitel dar, inwiefern sich Lochs Ausführungen davon unterscheiden. Zum Abschluss führe ich ein Fallbeispiel zum behandelten Thema an.

Titel
Psychoanalyse und Abwehrmechanismen. Darstellungen von Otto Fenichel und Wolfgang Loch
EAN
9783668949485
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
28.05.2019
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.49 MB
Anzahl Seiten
15