Nadja I. Wieczorek, Mag.a phil., liebt und lebt Wissenschaft und Forschung. Sie findet in jeder noch so verzwickten Lage den Notausgang. Stets fliegt sie in die richtige Richtung auf der Suche nach der perfekten Lösung. Sehen Sie selbst, lesen Sie selbst und lassen Sie sich durch ihr grandioses Schaffen bereichern. Folgende universitäre Arbeiten zu Psychologie und Pädagogik/Erziehungswissenschaften sind hier zu finden: - Psychoanalyse und Abwehrmechanismen - Die psychoanalytische Behandlung von Neurosen - Technik und Praxis des psychoanalytischen Erstgesprächs: Übertragung und Gegenübertragung - Psychodrama: Ein universitäres Weihnachtsmärchen - Psychodrama: Fallbeispiel "Walter" - Fallsucht (Epilepsie) - Die Einheitsschulbewegung und Schulreformpläne in den 1920er-Jahren - Berthold Otto und der Gesamtunterricht - Der Einfluss der Religion auf die Erziehungslehre OTTO WILLMANNS - Denkmäler und Gedenkstätten - Theorien und Ergebnisse der Sozialisationsforschung unter besonderer Berücksichtigung der schulischen Sozialisation - "GHETTO SHANGHAI" von Evelyn Pike Rubin. Ein autobiographisches Zeugnis jüdischer Flüchtlinge in China



Autorentext

Nadja I. Wieczorek, Mag.a phil., studierte Erziehungswissenschaften und Psychologie. Als ihr das nicht genug war, beschritt sie den Weg in die Wirtschaft und machte eine weitere universitäre Ausbildung zur Akademischen Betriebswirtin mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Letztendlich noch eine Zusatzqualifikation, um Psychologie und Ökonomie sinnvoll miteinander zu verbinden: So ist sie nun auch Diplomierte Expertin für Wirtschaftspsychologie. Neben dem Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten und Schreiben von Geschichten und Gedichten (treffend, wie sie sich reimen!) musiziert sie für ihr Leben gern, singt, textet und komponiert eigene Songs. Ihr liebster Schatz und ihre beste Freundin, Beraterin und Assistentin ist ihre Katze Mona.

Titel
Universitäre Arbeiten
Untertitel
Psychologie - Pdagogik/Erziehungswissenschaften
EAN
9783748288626
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
20.06.2019
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.88 MB
Anzahl Seiten
128