Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleists Werke "Penthesilea" und "Käthchen von Heilbronn" werden anhand einer textnahen Figurenanalyse genauer im Vergleich zueinander unter die Lupe genommen. Ziel und These der Arbeit ist es, die unbestreitbaren Similaritäten beider Figuren zu veranschaulichen und unter Beweis zu stellen, dass sie zwei Kehrseiten derselben Medaille repräsentieren: ein und dieselbe Frau nur in unterschiedlichen Kontexten realisiert.
Titel
Kleists "Penthesilea" und "Käthchen von Heilbronn" im Vergleich. Zwei Kehrseiten derselben Medaille
Autor
EAN
9783346800497
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
25.01.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
19
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.