Muslima im Sport? Was auf den ersten Blick geradezu paradox klingt, zeigt sich bei näherem Hinsehen als eine Chance zur Integration. Die Arbeit soll am Beispiel der Sportart Volleyball einen Einblick in Chancen und Probleme sporttreibender muslimischer Frauen geben. Auf den Forschungsleistungen Kleindienst-Cachays basierend, werden Zugangsmöglichkeiten muslimischer Mädchen und Frauen zum Sport sowie Einflüsse deren dauerhaften Sportengagements auf Persönlichkeitsentwicklung aufgezeigt. Im empirischen Teil der Arbeit wird anhand einer regionalen Fragebogenstudie die Beteiligung muslimischer Mädchen und Frauen am Volleyballsport dargestellt. Den Schwerpunkt bildet dann eine mit vier hochklassigen Volleyballspielerinnen durchgeführte Interviewstudie, die deren Sozialisation zum und durch den Sport fokussiert. Dabei geht es auch um die Frage, inwieweit wettkampfmäßiges Volleyballspielen zur Integration beizutragen vermag.

Titel
Ich bin eine deutsche Muslimin
Untertitel
Sportsozialisation und Identitätsentwicklung muslimischer Sportlerinnen im Volleyball
EAN
9783960914655
ISBN
978-3-96091-465-5
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
25.02.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.93 MB
Anzahl Seiten
94
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch