Der vorliegende Band stellt den Spracherwerb von simultan bilingualen Kindern im Vorschulalter vor, die ein deutsches und ein romanisches oder zwei romanische Elternteile haben und in Deutschland, Frankreich, Italien oder Spanien aufwachsen. Er führt in die theoretisch und empirisch ausgerichtete Mehrsprachigkeitsforschung ein und vermittelt linguistisches Basiswissen für Studierende der Romanistik (Spanisch-Französisch-Italienisch), der Germanistik und der Allgemeinen Sprachwissenschaft.



Autorentext
Prof. Dr. Natascha Müller ist Professorin für Romanische Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.

Inhalt

1 Einleitung 2 Definitionen und Methoden 3 Doppelter Erstspracherwerb: Ein Forschungsüberblick 4 Bilingual Monolingual + Monolingual 5 Spracheneinfluss bei bilingualen Kindern: Begrifflichkeiten 6 Positiver und negativer Spracheneinfluss: Empirie 7 Sprachdominanz Fragen und Aufgaben Literaturverzeichnis Sachregister

Titel
Mehrsprachigkeitsforschung
EAN
9783823390657
ISBN
978-3-8233-9065-7
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.09.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.44 MB
Anzahl Seiten
92
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch