Inhalt
Erster Teil: Allgemeine Eigenschaften von Fluor und Fluoriden..- 1.1. Einleitung.- 1.2. Vorkommen, Herstellung und Reinigung von elementarem Fluor.- 1.3. Eigenschaften von Fluor.- 1.4. Handhabung von Fluor und Fluoriden.- 1.5. Fluorierungsmittel.- 1.6. Analytische Bestimmung von Fluor und Fluoriden.- Zweiter Teil: Fluoride der Hauptgruppenelemente.- 2.1. Fluorwasserstoff.- 2.2. Halogenfluoride.- 2.3. Edelgasfluoride.- 2.4. Sauerstoffiluoride und Fluoroxyverbindungen.- 2.5. Fluoride von Schwefel, Selen und Tellur.- 2.6. Stickstofïïluoride.- 2.7. Fluoride von Phosphor, Arsen, Antimon und Wismut.- 2.8. Kohlenstofffluoride.- 2.9. Fluoride von Silizium, Germanium, Zinn und Blei.- 2.10. Borfluoride.- 2.11. Fluoride von Aluminium, Gallium, Indium und Thallium.- 2.12. Erdalkalimetallfluoride.- 2.13. Alkalimetallfluoride.- Dritter Teil: Fluoride der Nebengruppenelemente.- 3.1. Fluoride von Kupfer, Silber und Gold.- 3.2. Fluoride von Zink, Cadmium und Quecksilber.- 3.3. Fluoride von Scandium, Yttrium, Lanthan und den Lanthaniden.- 3.4. Fluoride der Aktiniden.- 3.5. Fluoride von Titan, Zirkonium und Hafnium.- 3.6. Fluoride von Vanadin, Niob und Tantal.- 3.7. Fluoride von Chrom, Molybdän und Wolfram.- 3.8. Fluoride von Mangan, Technetium und Rhenium.- 3.9. Fluoride von Eisen, Kobalt und Nickel.- 3.10. Fluoride der Platinmetalle.- Allgemeine Literaturhinweise.- Abkürzungen.- Formelregister.
Erster Teil: Allgemeine Eigenschaften von Fluor und Fluoriden..- 1.1. Einleitung.- 1.2. Vorkommen, Herstellung und Reinigung von elementarem Fluor.- 1.3. Eigenschaften von Fluor.- 1.4. Handhabung von Fluor und Fluoriden.- 1.5. Fluorierungsmittel.- 1.6. Analytische Bestimmung von Fluor und Fluoriden.- Zweiter Teil: Fluoride der Hauptgruppenelemente.- 2.1. Fluorwasserstoff.- 2.2. Halogenfluoride.- 2.3. Edelgasfluoride.- 2.4. Sauerstoffiluoride und Fluoroxyverbindungen.- 2.5. Fluoride von Schwefel, Selen und Tellur.- 2.6. Stickstofïïluoride.- 2.7. Fluoride von Phosphor, Arsen, Antimon und Wismut.- 2.8. Kohlenstofffluoride.- 2.9. Fluoride von Silizium, Germanium, Zinn und Blei.- 2.10. Borfluoride.- 2.11. Fluoride von Aluminium, Gallium, Indium und Thallium.- 2.12. Erdalkalimetallfluoride.- 2.13. Alkalimetallfluoride.- Dritter Teil: Fluoride der Nebengruppenelemente.- 3.1. Fluoride von Kupfer, Silber und Gold.- 3.2. Fluoride von Zink, Cadmium und Quecksilber.- 3.3. Fluoride von Scandium, Yttrium, Lanthan und den Lanthaniden.- 3.4. Fluoride der Aktiniden.- 3.5. Fluoride von Titan, Zirkonium und Hafnium.- 3.6. Fluoride von Vanadin, Niob und Tantal.- 3.7. Fluoride von Chrom, Molybdän und Wolfram.- 3.8. Fluoride von Mangan, Technetium und Rhenium.- 3.9. Fluoride von Eisen, Kobalt und Nickel.- 3.10. Fluoride der Platinmetalle.- Allgemeine Literaturhinweise.- Abkürzungen.- Formelregister.
Titel
Fluor und Fluorverbindungen
Autor
EAN
9783642723445
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
173
Auflage
1980
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.