Migration sowie der Umgang mit Vielfalt und Ausgrenzung sind nicht nur in migrationsspezifischen Sozialen Diensten Thema, sondern in allen Bereichen Sozialer Arbeit. Ausgehend von der Darstellung von Migration und Flucht und ihren sozialen Herausforderungen erörtert das Buch migrationsspezifische Handlungsfelder der Sozialen Arbeit und erläutert entsprechende Konzepte und Methoden - auch bezüglich der Arbeit in der Mehrheitsgesellschaft. Debatten u.a. zu Integration und transkultureller Kompetenz werden in ihrer Relevanz für ein handlungsleitendes Konzept Sozialer Arbeit befragt. Als Querschnittsthemen werden behandelt: Rassismus, Diskriminierung, interkulturelle und rassismuskritische Bildungsarbeit sowie ethische, postkoloniale und transnationale Aspekte.
Autorentext
Autorentext
Prof. Dr. Nausikaa Schirilla lehrte an der Katholischen Hochschule Freiburg Soziale Arbeit, Migration und Interkulturelle Kompetenz.
Titel
Migration und Flucht
Untertitel
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit
Autor
EAN
9783170441613
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
10.07.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4 MB
Anzahl Seiten
282
Auflage
erweiterte und überarbeitete Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.