Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, , Veranstaltung: Naturlyrik der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Gedicht "Kaamos Kosmos" von Dorothea Grünzweig, welches zudem als titelgebend für den gesamten Gedichtband fungiert. Es wird die Gesamtheit des Kosmos untersucht, sich stützend auf die Zusammenhänge von Mensch, Natur, Religion und Universum und die unabdingbare Koexistenz von Leben und Tod. In der Arbeit soll dargelegt werden, wie Dorothea Grünzweig den sich stets aufeinander beziehenden Kreislauf von Natur, Mensch, Gott und Universum darstellt und inwiefern der Verlust des Glaubens in Leben und Tod eine Rolle spielt. Dazu werden die einzelnen Abschnitte des Gedichts zunächst in Versgruppen gegliedert, diese dann analysiert und in Bezug zur These gestellt. Das Ziel der Analyse ist es, so detailliert wie möglich den Inhalt des Werkes zu erfassen und den Kern der jeweiligen Versgruppen hinsichtlich der Kreislaufsymptomatik in einen weiteren Kontext zu bringen. Im Vordergrund stehen hier die Naturbeobachtungen sowie die Empfindungen und Erlebnisse des lyrischen Ich.

Titel
Kreislaufsymbolik von Mensch, Natur, Religion und Universum in Dorothea Grünzweigs "Kaamos Kosmos"
Untertitel
Naturlyrische Betrachtungen von Verlust und Rckkehr des Glaubens in Leben und Tod
EAN
9783668363557
ISBN
978-3-668-36355-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.12.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.55 MB
Anzahl Seiten
20
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch