»Mitreißend!« Deutschlandfunk England, 1573: Ellyn wächst in armen Verhältnissen auf. Außer der harten Feldarbeit kennt sie nichts. Bis sie eines Tages ihre Gabe entdeckt und merkt, dass es außerhalb ihrer Welt noch eine andere gibt, eine Welt, die sie um jeden Preis kennenlernen will - und die sie am Ende vor die Frage stellt, wer sie sein will und wer sie wirklich ist. »Ein starkes Buch über eine starke Frau mit einem starken Klang, der lange nachhallt.« Münchner Merkur »Nell Leyshon schafft es, wie in all ihren Romanen, einen ganz eigenen Erzählton zu finden.« Brigitte Von der Autorin des Indie-Bestsellers "Die Farbe von Milch"
Autorentext
Nell Leyshons Romane, Theaterstücke und Hörspiele erhielten bereits zahlreiche Auszeichnungen. Im Eisele Verlag erschien mit großem Erfolg bei Presse und Publikum der Roman Die Farbe von Milch, für den sie neben James Salter und Zeruya Shalev für den Prix Femina nominiert war. Es folgte Der Wald, "eine herzzerreißende Liebeserklärung an Söhne und ihre Mütter" (Brigitte). Mit Ich, Ellyn legt Nell Leyshon erneut einen historischen Roman vor, in dem ein junges Mädchen seine von Geburt an benachteiligte Stellung nicht hinnimmt und sich mit aller Macht seinen Platz im Leben erkämpfen will. Nell Leyshon wurde in Glastonbury geboren und lebt heute in Dorset.
Klappentext
England, 1573 England, 1573: Ellyn wächst unter ärmlichen Bedingungen auf. Die Familie hat kaum zu Essen, seit der Vater mit einer Verletzung das Bett hüten muss, und Ellyns Mutter hat gerade ihr drittes Kind bekommen, die kleine Agnes. Ellyn versucht zu helfen, wo sie kann, läuft weite Wege zu Fuß in die Stadt, um mühsam geerntete Lebensmittel zu verkaufen. Bei ihren Besuchen dort ist sie magisch angezogen von der Kirche - denn da gibt es Orgelmusik, und es wird gesungen. Und singen kann sie auch, es ist eine Gabe, über die sie sich keine Gedanken macht - bis Gesandte der Königlichen Singschule in Ellyns Gegend kommen, um Talente für die Musikschule Elisabeths I. zu rekrutieren. Nicht nur könnte Ellyn dort für die Königin singen, sie würde auch eine schulische Erziehung erhalten und bezahlt werden. Doch sie ist ein Mädchen, und die Singschule nimmt nur Jungen auf. Da fasst Ellyn einen Plan ...
Zusammenfassung
Ich bin, was ich bin.England, 1573: Ellyn wächst in armen Verhältnissen auf. Außer der harten Feldarbeit kennt sie nichts. Bis sie eines Tages ihre Gabe entdeckt und merkt, dass es außerhalb ihrer Welt noch eine andere gibt, eine Welt, die sie um jeden Preis kennenlernen will und die sie am Ende vor die Frage stellt, wer sie sein will und wer sie wirklich ist.