Inklusive schulische Bildung geht über den Schulhof hinaus. Besonders in herausfordernder Lage sollte sich Schule mit dem außerschulischen Umfeld verbinden, um Bildung entsprechend der Bedarfe der Schüler*innen zu gestalten. Wie kann die Lebenswelt der Schüler*innen in Schule mehr zum Thema werden? Wie gelingt eine gewinnbringende Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Sozialraum? Was macht eine gute Kooperation mit Eltern aus? Das Buch zeigt, wie Schule konkret inklusiv und sozialraumorientiert gestaltet werden kann. Es enthält Grundlagen, Ideen und anschauliche Praxisbeispiele aus Deutschland und Europa für den Schulalltag sowie für Schulentwicklungsprozesse.



Autorentext

Nico Leonhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Förderpädagogik in Leipzig. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Inklusive Schulentwicklung und Sozialraumorientierung, Inklusionssensible Hochschulentwicklung, Leichte Sprache, Partizipative Forschung & Lehre, Qualifizierung von Seiteneinsteiger:innen im Lehramt. Robert Kruschel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Förderpädagogik der Universität Leipzig. Der studierte Sonderpädagoge setzt sich seit 2010 intensiv mit der Umsetzung und Steuerung inklusiver Bildung im Schulsystem auseinander und forscht diesbezüglich national wie international, zuletzt in Bezug auf Stadtviertel mit besonderem Entwicklungsbedarf.

Titel
Über den Schulhof hinaus
Untertitel
Praxisbuch fr inklusive und sozialraumorientierte Bildung. Mit E-Book inside
EAN
9783407832382
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
15.05.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.87 MB
Anzahl Seiten
175