Luganda ist eine von 39 indigenen Sprachen in Uganda. Sie ist eine der wichtigsten Sprachen des Landes, weil ihr Ausbreitungsgebiet rund um die ugandische Hauptstadt Kampala liegt. Rund sechs Millionen Menschen sprechen Luganda als Erst- oder Zweitsprache. In Kampala ist sie selbst unter Sprechern anderer ugandischer Sprachen als Verkehrssprache weit verbreitet. Luganda ist zudem Schulfach und Unterrichtssprache in Uganda. Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.
Autorentext
Nico Nassenstein hat in Köln Afrikanistik studiert und seine Dissertation zu Rufumbira verfasst (einer kleinen ugandischen Sprache). Von 2012-2018 hat er für Forschungszwecke jährlich mehrere Monate in Uganda und vor allem in der Hauptstadt Kampala verbracht, wo er Luganda gelernt hat. Derzeit lehrt und forscht er an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.Alexander Tacke-Köster hat an der Universität zu Köln Afrikanistik studiert, sowie an der Makerere University in Kampala, wo er auch Luganda gelernt hat. Zuletzt arbeitete er für eine NGO in Uganda. Seit 2013 hat er hauptsächlich in Uganda gelebt und gearbeitet.
Autorentext
Nico Nassenstein hat in Köln Afrikanistik studiert und seine Dissertation zu Rufumbira verfasst (einer kleinen ugandischen Sprache). Von 2012-2018 hat er für Forschungszwecke jährlich mehrere Monate in Uganda und vor allem in der Hauptstadt Kampala verbracht, wo er Luganda gelernt hat. Derzeit lehrt und forscht er an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.Alexander Tacke-Köster hat an der Universität zu Köln Afrikanistik studiert, sowie an der Makerere University in Kampala, wo er auch Luganda gelernt hat. Zuletzt arbeitete er für eine NGO in Uganda. Seit 2013 hat er hauptsächlich in Uganda gelebt und gearbeitet.
Titel
Luganda - Wort für Wort (für Uganda)
Untertitel
Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How
EAN
9783831750429
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.03.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
14.68 MB
Anzahl Seiten
192
Auflage
Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.