Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Politik der Westintegration Adenauers betrachtet, welche mit seinem Antritt zum Bundeskanzler 1949 begann und mit dem Scheitern der EVG und den Westverträgen 1954/55 endete. Nach einer Analyse der außenpolitischen Ausgangslage der jungen BRD und der Programmatik Adenauers sowie konkurrierende r außenpolitischer Vorstellungen wird die Adenauersche Westintegration auf wirtschaftlicher, militärischer und politischer Ebene untersucht. Schließlich wird der Versuch unternommen, vor diesem Hintergrund die Frage der deutschen Teilung zu beurteilen.

Titel
Adenauers Politik der Westintegration
EAN
9783656544111
ISBN
978-3-656-54411-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.11.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.54 MB
Anzahl Seiten
22
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch