5 Tage für ein gutes Ergebnis -
Strukturiert und konzentriert bekommen Sie hier die prüfungsrelevante Gynäkologie und Geburtshilfe in 5 Tagen. Für alle, die sich kurz vor knapp auf das "Hammerexamen" vorbereiten und während des PJs kaum Zeit haben ist dieses Buch "der Hammer". Die Inhalte sind nach ihrer Häufigkeit in den IMPP-Fragen gewichtet. So können Sie sicher sein, nicht stundenlang Exoten zu lernen, die dann doch nie geprüft werden. Die Texte sind stichpunktartig geschrieben, sinnvolle Tabellen und Hinweise auf Prüfungsfallen und Verwechslungsgefahren ergänzen die Fakten. Platz für eigene Notizen bietet die Randspalte, so können Sie auch ganz spezielle Inhalte für die mündliche Prüfung festhalten. Und natürlich können Sie die Lerneinheiten auch auf eine längere Zeit verteilen.
Kürzer und kompakter geht es für die Prüfung nun wirklich nicht.Idealer Lernplan für das Hammerexamen Inhalte gewichtet nach der Häufigkeit in den IMPP-Fragen: lernen, was wirklich geprüft wird Platz für eigene Notizen
Autorentext
Universitärsprofessor Dr. med. Nicolai Maass, Universitäts-Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, RWTH Aachen
Professor Dr. med. Barbara Schiessl, Universitäts-Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, RWTH Aachen
Klappentext
5 Tage für ein gutes Ergebnis
Strukturiert und konzentriert bekommen Sie hier die prüfungsrelevante Gynäkologie und Geburtshilfe in 5 Tagen. Für alle, die sich kurz vor knapp auf das "Hammerexamen" vorbereiten und während des PJs kaum Zeit haben ist dieses Buch "der Hammer". Die Inhalte sind nach ihrer Häufigkeit in den IMPP-Fragen gewichtet. So können Sie sicher sein, nicht stundenlang Exoten zu lernen, die dann doch nie geprüft werden. Die Texte sind stichpunktartig geschrieben, sinnvolle Tabellen und Hinweise auf Prüfungsfallen und Verwechslungsgefahren ergänzen die Fakten. Platz für eigene Notizen bietet die Randspalte, so können Sie auch ganz spezielle Inhalte für die mündliche Prüfung festhalten. Und natürlich können Sie die Lerneinheiten auch auf eine längere Zeit verteilen.
Kürzer und kompakter geht es für die Prüfung nun wirklich nicht.Inhalt
Tag 1.- 1. Allgemeine Gynäkologie.- Tag 2.- 2. Gynäkologische Onkologie.- 3. Harninkontinenz und Lageveränderung des Genitals.- Tag 3.- 4. Endokrinologie.- 5. Reproduktionsmedizin.- 6. Gynäkologie des jungen Mädchens.- 7. Antikonzeption.- 8. HRT.- 9. Gynäkologische Psychsomatik.- 10. Notfälle in der Gynäkologie.- Tag 4.- 11. Frühschwangerschaft.- 12. Schwangerenvorsorge.- Tag 5.- 13. Schwangerschaftspathologien.- 14. Geburt