Die vorliegende Bibliographie zu Ernst Jünger führt den 2003 erschienenen Vorgängerband weiter und dokumentiert die komplexe Forschungsgeschichte bis zum Jahr 2015 in übersichtlicher Systematik: Monographien, Kongress-Schriften, Beiträge in Zeitschriften und Sammelwerken, versteckte Buchkapitel und Nachträge zum vorausgegangenen Berichtszeitraum. Der Registerteil bietet vielfältige Suchhilfen nach Namen, Begriffen und Werktiteln. Für die Auseinandersetzung mit Leben und Werk Ernst Jüngers, der sich mittlerweile als Klassiker der Moderne etabliert hat, ist die neue Bibliographie ein unentbehrlicher Kompass.



Umfassender Überblick über die nationale und internationale Jünger-Forschung Mit zahlreichen Registern zur Erschließung der Literatur Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Nicolai Riedel, Dr. phil., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs in Marbach am Neckar und Verfasser zahlreicher bibliographischer Veröffentlichungen.

Inhalt
I. Selbständige Veröffentlichungen.- II. Unselbständige Veröffentlichungen.- Indices (Register der Werktitel, Periodika, Sachen, Personen)
Titel
Ernst Jünger-Bibliographie. Fortsetzung
Untertitel
Wissenschaftliche und essayistische Beiträge zu seinem Werk (2003-2015)
EAN
9783476055903
ISBN
978-3-476-05590-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.11.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
255
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv