"Nikolski" ist ein ungemein charmantes, fliegend leicht lesbares Buch, das von der ersten Seite an bezaubert. Tausende Kilometer voneinander getrennt und doch - ohne es zu wissen - derselben Familie angehörig, leben drei Jugendliche, drei in jeder Hinsicht grundverschiedene Charaktere. Es sind zwei Söhne und eine Nichte des ruhelosen Matrosen Jonas Doucet. Diesem in seiner Rastlosigkeit in nichts nachstehend, verlassen sie - gerade volljährig geworden - ihr jeweiliges Zuhause und ziehen nach Montréal. Da ist der namenlose Erzähler, der für kleines Geld in Montréal als Buchhändler jobbt. Die einzige Erinnerung an seinen Vater Jonas ist ein alter Kompass mit einer "magnetischen Anomalie", den er den "Nikolski-Kompass" getauft hat, weil er nicht exakt nach Norden weist, sondern stur auf den kleinen, hinter Alaska auf den Aleuten gelegenen Ort Nikolski... Noah ist der Halbbruder des Erzählers, seine Mutter ist eine von ihrem Stamm verstoßene Indianerin. Zwischen Manitoba und Alberta bringt er seine gesamte Kindheit damit zu, in einem Wohnmobil die Prärie zu durchkreuzen. Als Noah das Nomadentum seiner Mutter eines Tages reicht, bricht er nach Montréal auf, um dort ein Archäologiestudium zu beginnen. In seinem Gepäck ist das "dreiköpfige Buch", das auf geheimnisvolle Weise mit seiner Herkunft verbunden zu sein scheint "Nikolski", der faszinierende Debütroman von Nicolas Dickner, ist das Lieblingsbuch der kanadischen Buchhändler und gilt bereits jetzt - wie Yann Martels "Schiffbruch mit Tiger"Nikolski" - als Klassiker der neuen kanadischen Literatur.
"Ein famoser Autor, der leichthändig und charmant erzählt."[Quelle: DER TAGESSPIEGEL]"Man wird beim Lesen sofort von einer großartigen Mischung aus Humor und Melancholie gefangen genommen - und hätte gerne selbst einen Stapel von Landkarten. Nikolski verursacht Fernweh nach der kanadischen Prärie und den Weiten des Meeres."[Quelle: BAYRISCHER RUNDFUNK - ZÜNDFUNK]"Nikolski verströmt eine exotische Frische."[Quelle: FRANKFURTER RUNDSCHAU]"Es ist geradezu erstaunlich, dass dieses Buch funktioniert; aber das tut es. Das liegt an den sprachbildnerischen Fähigkeiten Dickners, er kann einprägsame Topografien und plastische Interieurs zeichnen, seine Protagonisten stehen voll im Saft - vor allem hätte man jeden einzelnen der drei gern zum Freund."[Quelle: TAZ]"Dieses Buch entwickelt einen solchen Charme, dass ich gar nicht anders konnte als weiterzulesen."[Quelle: ANTJE DEISTLER, WDR 2]
Autorentext
"Ein famoser Autor, der leichthändig und charmant erzählt."[Quelle: DER TAGESSPIEGEL]"Man wird beim Lesen sofort von einer großartigen Mischung aus Humor und Melancholie gefangen genommen - und hätte gerne selbst einen Stapel von Landkarten. Nikolski verursacht Fernweh nach der kanadischen Prärie und den Weiten des Meeres."[Quelle: BAYRISCHER RUNDFUNK - ZÜNDFUNK]"Nikolski verströmt eine exotische Frische."[Quelle: FRANKFURTER RUNDSCHAU]"Es ist geradezu erstaunlich, dass dieses Buch funktioniert; aber das tut es. Das liegt an den sprachbildnerischen Fähigkeiten Dickners, er kann einprägsame Topografien und plastische Interieurs zeichnen, seine Protagonisten stehen voll im Saft - vor allem hätte man jeden einzelnen der drei gern zum Freund."[Quelle: TAZ]"Dieses Buch entwickelt einen solchen Charme, dass ich gar nicht anders konnte als weiterzulesen."[Quelle: ANTJE DEISTLER, WDR 2]
Autorentext
Nicolas Dickner, geboren 1972 in Rivière-du-Loup, Kanada, lebt heute nach ausgedehnten Reisen durch Lateinamerika und Europa in Montréal. ", sein erster Roman, war das Lieblingsbuch der Buchhändler, wurde mit dem Prix des Libraires 2006 ausgezeichnet und aus Anlass des 15jährigen Bestehens dieses von Buchhändlern gestifteten Preises zum "Besten der Besten" gewählt. Weitere Preise: Prix littéraire des Collégiens; Prix Anne Hébert - Best first book; Shortlist Governor Award; Grand Prix littéraire Archambault; Shortlist Prix du Salon du Livre de Montréal; Prix Printemps des Lecteurs.
Titel
Nikolski
Autor
EAN
9783627021573
ISBN
978-3-627-02157-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
24.08.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.56 MB
Anzahl Seiten
304
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.