Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Text möchte ich Stellung zu der von mir vorzustellenden Präsentationsprüfung nehmen und mich dabei auf den Prozess der Erarbeitung meines Themas beziehen. Außergewöhnlich, musikalisch, authentisch und fesselnd, so sollten die Prüfer meine Präsentation beschreiben. Dementsprechend war der Weg zur Themenfindung nicht einfach. Seit der 11.Klasse habe ich schon nach einem interessanten Thema für die Präsentationsprüfung Ausschau gehalten. Ich habe mich mit Freunden und meiner Familie ausgetauscht, aber auch das Internet, die Nachrichten und meine Umgebung aufmerksam verfolgt. Schon vor der Festlegung des Themas war mir klar, dass ich musikalische Elemente - unter anderem als Eigenanteil - in meine Präsentation mit einbauen möchte. Später konkretisierte sich diese Idee: Ich wollte meine Präsentation mit einem musikalischen Stück einführen und so die Aufmerksamkeit der Zuhörer gewinnen. Da ich aber Musik als mündliche Prüfungskomponente gewählt habe, konnte ich dieses Fach nur noch als Referenzfach auswählen.

Titel
Konzeption einer Präsentation zum Thema "Das Mädchenorchester von Auschwitz" als 5. Prüfungskomponente
Untertitel
"Welche Rolle spielte das Frauenorchester im Lagersystem von Auschwitz-Birkenau?" - 5.Prfungskomponente Abitur Berlin 2015
EAN
9783656979678
ISBN
978-3-656-97967-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.06.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.58 MB
Anzahl Seiten
11
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch