Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1.5, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung der Diplomarbeit
Ziel dieser Diplomarbeit ist es, den direkten Bezug zwischen den Anforderungen an Führungskräfte und den gesellschaftlichen Werten und ihren Veränderungen zu analysieren und darzustellen. Darauf aufbauend werden Schritte zur Weiterentwicklung der Führungskraft aufgezeigt, die sich an den veränderten Anforderungen orientieren.
Eine ständige Weiterentwicklung der Unternehmen und ihrer Führungskräfte ist im Zeitalter der Globalisierung und dem steigenden Konkurrenzdruck eine wichtige Voraussetzung für die Unternehmenssicherung.
Es muss das Bewusstsein entstehen, dass Führungskräfte weit mehr als die Führung einer organisatorischen Einheit sind, die durch die Analyse betriebswirtschaftlicher Zahlen als erfolgreich und nicht erfolgreich eingestuft werden können.
Der Aufbau der Diplomarbeit:
Erläuterung der Ausgangssituation mit historischem Verlauf
Soll-Konzept
(das Optimale in diesem Themenkomplex)
Durchführung einer Analyse zur Beweisführung
Umsetzung der erworbenen Ergebnisse
der Schritt in die Praxis zurück)
Fazit
Visionen und Zukunftsaspekte

Das Aufzeigen von langfristiger, erfolgreicher Unternehmensführung mit Hilfe der Weiterentwicklung von Führungskräfte!

Titel
Veränderte Anforderungen an Führungskräfte im gesellschaftlichen Wertewandel
Untertitel
Dargestellt auf Grundlage der empirischen Untersuchung
EAN
9783869437552
ISBN
978-3-86943-755-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
02.03.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.68 MB
Anzahl Seiten
88
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch