Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von einem erweiterten Kulturverständnis, welches den dynamischen Charakter von Kultur betont und die Differenzierung in Teilkulturen, Subkulturen und Milieus beinhaltet, können Kulturen nicht mehr auf Nationalkulturen reduziert oder als statisch angesehen werden. Aus einer solchen differenzierteren Perspektive ergibt sich ein neues Verständnis kultureller Vielfalt und den damit einhergehenden interkulturellen Begegnungen. Aus dem Inhalt: - der Kulturbegriff im Wandel - die eigene und kollektive Identität - Abgrenzung vom Interkulturellen zum Multikulturalismus - Definition von Interkulturalität

Titel
Das Eigene und das Fremde. Die Definition des Kulturbegriffes
EAN
9783656728078
ISBN
978-3-656-72807-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.08.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.27 MB
Anzahl Seiten
27
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch