Eva landet nach dem Tod ihres Mannes auf einem fremden Planeten: dichter Wald, klare Seen und seltsame Gestalten bevölkern die Gegend. Ängstlich, aber berauscht von der Schönheit der bergigen Landschaft zieht sie am Fluss entlang, denn sie braucht Nahrung und Schutz. Als der Winter kommt, erhält sie mit dem Vogel Numinos einen ersten treuen Begleiter, der sie ins warme Land führt. In der Höhle mit den heißen Quellen trifft sie auf einen wunderschönen Mann ... Und dann taucht der weiße Tiger auf. Eva kann nicht mit den Tieren sprechen, aber sie kann hören, was sie denken und fühlen. Und so spürt sie eines Tages das Unheil kommen: Die bösen Schatten wollen den Planeten auslöschen. Was kann sie mit den Kräften, die die Göttin ihr verliehen hat, dagegen ausrichten? Wird sie alle retten können?
Autorentext
Nicole Meyer, Jg. 1976, hat bereits zwei Bücher mit je zehn Kurzgeschichten und eigenen Illustrationen veröffentlicht. Mit "Die Welt des weißen Tigers" legt sie nun ihren ersten großen Roman vor. Geboren in Freiburg im Breisgau lebt die Autorin heute mit ihrem Mann, einem Hund und einem Pferd in Schwerte bei Dortmund. Sie hat einen erwachsenen Sohn und ist nach dem Tod ihres ersten Mannes seit 2019 in zweiter Ehe verheiratet. Nach dem Besuch der Rudolf-Steiner-Schule in Villingen-Schwenningen absolvierte Meyer eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau, bildete sich später als Lohnbuchhalterin fort und arbeitet als Selbstständige. Am liebsten reitet sie in ihrer Freizeit mit ihrem Pferd aus, wandert, malt - oder schreibt. Sie selbst bezeichnet sich als fantasievolle und kreative Künstlerin.