CoCreation in der Unternehmenswelt gilt als Schlüssel für eine visionäre und verantwortungsvolle Führung, die die Zusammenarbeit auf eine neue Ebene hebt und dabei die Beteiligten Quantensprünge erleben lässt. Ohne CoCreation werden es Geschäftsmodelle schwer haben, in unserer vernetzten und komplexen Welt zukunftsfähig zu sein. Nicole Ost und Andrea Sternberg schaffen Klarheit über den Begriff "CoCreation" und machen den persönlichen und unternehmerischen Nutzen deutlich. Ihr Buch zeigt individuelle Umsetzungswege auf und befähigt Führungskräfte, den CoCreation-Prozess in die Zusammenarbeit zu integrieren und damit gleichzeitig Mitarbeitende zu entwickeln und den Unternehmenserfolg zu steigern. Best Practices verdeutlichen, wie die konkrete Umsetzung aktiv gestaltet werden kann. Inhalte: - Warum CoCreation? Weil die ICHs im WIR über sich hinauswachsen - Five Spots: CoCreation ist schon heute wesentlich - Der konkrete Nutzen von CoCreation im Business - Der ganzheitliche Ansatz: ICH und WIR im Innen und Außen - Rezept für CoCreation at its best - CoCreation auf den Spielfeldern im Unternehmenn - CoCreation auf den Spielfeldern zwischen unterschiedlichen Unternehmen

Autorentext
Andrea Sternbergs Motivation & Berufung ist es, Menschen auf Ihrem Weg zu begleiten, die sich und ihr Business verantwortlich entwickeln und gestalten wollen. Sie ist Dipl. Ökonomin und seit 2006 Unternehmensberaterin und Business Coach für Sternberg Consulting und mit Nicole Ost seit 2023 ebenso für StartPunkt Leadership. Professionelle Begleitung bedeutet für sie, Führungskräften in konkreten Situationen Ihrer Leadership-Rolle Inspiration & Umsetzungsmöglichkeiten zu bieten, um stärker in ihre Kraft zu kommen und gemeinsam mit dem Team neue Potenziale zu entfalten. Andrea kennt das Corporate Leben sehr genau und sie begeistert, welche Quantensprünge CoCreation für den eigenen und unternehmerischen Erfolg bewirkt.
Titel
Erfolgreich mit CoCreation im Unternehmen
Untertitel
Wie Führungskräfte durch innovative Zusammenarbeit Potenziale entfalten
EAN
9783648184530
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
29.01.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.03 MB
Anzahl Seiten
304
Auflage
1. Auflage 2025
Lesemotiv