Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Angewandte Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage "Ist Lebendspende moralisch vertretbar?". Diese soll durch die nachfolgenden Punkte erarbeitet und schließlich beantwortet werden. Dabei ist es zunächst grundlegend, eine Begriffsklärung der Lebendspende und des Transplantationsgesetzes, welches die rechtliche Grundlage bildet, vorzunehmen. Im weiteren Verlauf wird auf den Ablauf der Lebendspende eingegangen, wo der Kreis der Lebendspender, sowie die zur Spende zu erfüllenden Voraussetzungen genauer beleuchtet werden. Auch werden die Vor- und Nachteile einer Lebendorganspende gegenübergestellt. Zur besseren Anschauung wird im Punkt drei ein Fallbeispiel eingebracht. Zum Schluss wird das Ergebnis der Arbeit betrachtet und die Ausgangsfrage beantwortet.

Titel
Ist Lebendspende moralisch vertretbar?
EAN
9783638813112
ISBN
978-3-638-81311-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.06.2007
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.39 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch