Die Kampfkunst aber auch andere Sportarten mit ähnlichem Unterrichtskonzept, z. B. Tanzen, Turnen, Leichtathletik verbessert durch gezielte Übungen die auditive, visuelle, taktile/haptische und räumliche Wahrnehmung von Kindern und Jugendlichen. Konzentrationsspannen dehnen sich aus, Erfolge werden spürbar und Lernstörungen wie Legasthenie oder Dyskalkulie gehen zurück. Besonders Schüler, die aufgrund von Wahrnehmungs- oder Teilleistungsstörungen, AD(H)S oder Autismus in ihrer schulischen Leistung und in ihrem Sozialverhalten auffällig sind, profitieren vom (Kampf-)Sport. Bebilderte Gruppenübungen für den Sportunterricht und Einzelübungen für Zuhause machen dieses Buch zu einem praktischen Handwerkszeug, das auch erklärt, warum sich Betroffene verhalten, wie sie sich verhalten. Neben nützlichen Anschriften diverser Anlaufstellen berichtet die ehemalige Kickboxweltmeisterin Andrea Schnell in einem Interview, wie sie selbst Legasthenikerin als Kampfkünstlerin erfolgreich wurde.
Zusammenfassung
Die Kampfkunst - aber auch andere Sportarten mit ahnlichem Unterrichtskonzept, z. B. Tanzen, Turnen, Leichtathletik - verbessert durch gezielte Ubungen die auditive, visuelle, taktile/haptische und raumliche Wahrnehmung von Kindern und Jugendlichen. Konzentrationsspannen dehnen sich aus, Erfolge werden spurbar und Lernstorungen wie Legasthenie oder Dyskalkulie gehen zuruck. Besonders Schuler, die aufgrund von Wahrnehmungs- oder Teilleistungsstorungen, AD(H)S oder Autismus in ihrer schulischen Leistung und in ihrem Sozialverhalten auffallig sind, profitieren vom (Kampf-)Sport. Bebilderte Gruppenbungen fr den Sportunterricht und Einzelbungen fr Zuhause machen dieses Buch zu einem praktischen Handwerkszeug, das auch erklrt, warum sich Betroffene verhalten, wie sie sich verhalten. Neben ntzlichen Anschriften diverser Anlaufstellen berichtet die ehemalige Kickboxweltmeisterin Andrea Schnell in einem Interview, wie sie - selbst Legasthenikerin - als Kampfknstlerin erfolgreich wurde.
Zusammenfassung
Die Kampfkunst - aber auch andere Sportarten mit ahnlichem Unterrichtskonzept, z. B. Tanzen, Turnen, Leichtathletik - verbessert durch gezielte Ubungen die auditive, visuelle, taktile/haptische und raumliche Wahrnehmung von Kindern und Jugendlichen. Konzentrationsspannen dehnen sich aus, Erfolge werden spurbar und Lernstorungen wie Legasthenie oder Dyskalkulie gehen zuruck. Besonders Schuler, die aufgrund von Wahrnehmungs- oder Teilleistungsstorungen, AD(H)S oder Autismus in ihrer schulischen Leistung und in ihrem Sozialverhalten auffallig sind, profitieren vom (Kampf-)Sport. Bebilderte Gruppenbungen fr den Sportunterricht und Einzelbungen fr Zuhause machen dieses Buch zu einem praktischen Handwerkszeug, das auch erklrt, warum sich Betroffene verhalten, wie sie sich verhalten. Neben ntzlichen Anschriften diverser Anlaufstellen berichtet die ehemalige Kickboxweltmeisterin Andrea Schnell in einem Interview, wie sie - selbst Legasthenikerin - als Kampfknstlerin erfolgreich wurde.
Titel
Sportlich bleiben!
Untertitel
(Kampf-)Sport - unterschätzter Partner bei AD(H)S, Autismus, Lern- und Verhaltensschwierigkeiten
Autor
EAN
9783896657527
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
27.02.2019
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
153
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.