_Niels Van Quaquebeke und Matthias M. Graf führen die Leser in die kognitionspsychologische Sicht auf Führung ein. Insbesondere beschreiben sie, wie Mitarbeiter mit Hilfe sogenannter impliziter Führungstheorien das Wirken ihrer Führungskräfte wahrnehmen und schlussendlich auf dieser Basis auch auf diese reagieren. Anhand von verschiedenen Beispielen aus der Praxis werden Konsequenzen dieser kognitiven Perspektive für die Gestaltung von Führungsprozessen und der Führungskultur von Unternehmen präsentiert. Die Sicht auf Führung durch die Kognitionen der Mitarbeiter ist eine Gegenbewegung zu den Standardtheorien der Führung, deren Vertreter nach wie vor von Konstrukten wie Führungspersönlichkeit oder Führungsverhalten verzaubert sind. Führungserfolg wird dabei fast ausschließlich auf das eine oder das andere zurückgeführt. Die entscheidende Rolle, die Mitarbeiter in Führungsprozessen einnehmen, wurde somit lange Zeit übersehen.
Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke ist Professor for Leadership and Organizational Behavior an der Kühne Logistics University (KLU) und Partner bei der Organisationberatung re spic ere. Dr. Matthias M. Graf ist Associate Director bei The Corporate Executive Board (CEB).
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke ist Professor for Leadership and Organizational Behavior an der Kühne Logistics University (KLU) und Partner bei der Organisationberatung re|spic|ere. Dr. Matthias M. Graf ist Associate Director bei The Corporate Executive Board (CEB).
Inhalt
Was Sie in diesem Essential finden können.- Einleitung.- Kognitionspsychologischer Hintergrund des Führungsansatzes.- Beschreibung des Führungsansatzes.- Relevanz für die Praxis.- Ausblick.- Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können.
Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke ist Professor for Leadership and Organizational Behavior an der Kühne Logistics University (KLU) und Partner bei der Organisationberatung re spic ere. Dr. Matthias M. Graf ist Associate Director bei The Corporate Executive Board (CEB).
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke ist Professor for Leadership and Organizational Behavior an der Kühne Logistics University (KLU) und Partner bei der Organisationberatung re|spic|ere. Dr. Matthias M. Graf ist Associate Director bei The Corporate Executive Board (CEB).
Inhalt
Was Sie in diesem Essential finden können.- Einleitung.- Kognitionspsychologischer Hintergrund des Führungsansatzes.- Beschreibung des Führungsansatzes.- Relevanz für die Praxis.- Ausblick.- Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können.
Titel
Wann wird man als gute Führungskraft gesehen?
Untertitel
Eine Einführung in die kognitionspsychologische Sicht auf Führung
EAN
9783658075248
ISBN
978-3-658-07524-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.11.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
25
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.