Ein spielerischer Zugang zu den wichtigsten Praxisfragen des Religionsunterrichts und der Religionsdidaktik Dieses Set mit 49 Karten und einem Booklet bietet 49 praxisbezogene Fragen und Antworten zum Religionsunterricht kurz und knapp und vor allem: ganz nah am Schulalltag. Zu jeder Frage gibt es eine kurze Erklärung, thematisch werden alle wichtigen Bereiche der Religionsdidaktik abgedeckt etwa Vorbereitung und Gestaltung von Unterricht, rechtliche und konzeptionelle Fragen, aktuelle Diskurse sowie Fragen zu religiöser Vielfalt. Jede Antwort enthält einen Impuls zum Weiterdenken. Aufgrund der Kürze sind die Karten insbesondere für Wiederholung, Prüfungsvorbereitung oder zur Reflexion und Selbstvergewisserung der eigenen Arbeit in der Schule, aber auch für den kollegialen Austausch geeignet. Eingesetzt werden können die Karten als Basis für die Praxisphasen des Studiums oder zu Beginn des Referendariats. utb+: Zusätzlich zu den Lernkarten erhalten Leser:innen digitales Bonusmaterial, das die Inhalte einzelner Karten erläutert oder praktisch anwendet sowie Beobachtungsbögen im PDF-Format.
Autorentext
Dr. Sönke Zankel ist Lehrer am Gymnasium in Uetersen. Er ist in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften tätig und Autor fachwissenschaftlicher, pädagogischer und fachdidaktischer Beiträge.
Inhalt
Die Karten im Überblick 7 Hinweise zum Buch 10 Einführung 11 Literatur 13
Autorentext
Dr. Sönke Zankel ist Lehrer am Gymnasium in Uetersen. Er ist in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften tätig und Autor fachwissenschaftlicher, pädagogischer und fachdidaktischer Beiträge.
Inhalt
Die Karten im Überblick 7 Hinweise zum Buch 10 Einführung 11 Literatur 13
Titel
Religionsdidaktik konkret
Untertitel
7 x 7 Fragen zur Praxis des Religionsunterrichts
EAN
9783838561998
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.02.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
114
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.