Systematische Darstellung der Auskunfts- und Offenbarungspflichten von Ärzten Einbeziehung zahlreicher Praxisbeispiele und der Rechtsprechung Richtet sich mit leicht verständlicher Sprache an Juristen, Mediziner und interessierte Patienten Ausführliche Darstellung der Rechtslage bezüglich der Schweigepflicht von Ärzten von Piloten und Personen, die einer gefahrgeneigten Tätigkeit nachgehen Allgemeine Darstellung zivilrechtlicher Handlungspflichten und der Haftung von Ärzten Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
§ 1 Einleitung.- Teil I: Die ärztliche Schweigepflicht: § 2 Die Bedeutung der ärztlichen Schweigepflicht.- § 3 Der Umfang der ärztlichen Schweigepflicht.- Teil II: Der gerechtfertigte Bruch der ärztlichen Schweigepflicht: § 4 Die Arzthaftung wegen des Bruchs der Schweigepflicht.- § 5 Die Rechtfertigung des Bruchs der Schweigepflicht.- Teil III: Gesetzlich nicht normierte ärztliche Auskunfts- und Offenbarungspflichten: § 6 Einführung.- § 7 Vertragliche Offenbarungspflicht.- § 8 Gebotenes durch gerechtfertigtes Handeln.- § 9 Garantiepflicht zur Offenbarung.- § 10 Verkehrspflicht zur Offenbarung.- § 11 Verfassungsrechtlich basierter Auskunftsanspruch.- § 12 Recht auf Nichtwissen als Grenze der ärztlichen Offenbarungspflicht?.- § 13 Fallgruppen.- § 14 Die rechtlichen Folgen einer unterlassenen Offenbarung.- Teil IV: Schlussbetrachtung.