Leicht verständlich stellt dieser bereits in der 4., aktualisierten Auflage erscheinende Ratgeber alles Wissenswerte über Psychopharmaka zusammen: Wirkfaktoren, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zwischen Medikamenten. Dabei werden auch die Besonderheiten bei der Einnahme durch ältere Patienten und Schwangere berücksichtigt. Außerdem gibt es nützliche Tipps bei Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Reduzieren oder Absetzen von Neuroleptika u. v. m. Per kostenlosem Download können aktuelle Informationen über Psychopharmaka, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz verschrieben werden, bezogen werden. So wird die optimale, zeitnahe Informationsversorgung aller Beteiligten möglich. »Der Leser wird umfassend, stets auf gleicher Augenhöhe in nahezu sämtliche, aktuellen psychiatrischen Behandlungsmöglichkeiten eingeführt und begleitet. Dieses Buch ist allen psychiatrischen Patienten, deren Angehörigen und allen an der Psychiatrie Interessierten nur wärmstens zu empfehlen.« aus dem Gutachten der Stiftung Gesundheit

Autorentext
Dr. Barbara Diekmann ist Fachärztin für Psychiatrie in Langenfeld.

Klappentext

Die Stiftung Gesundheit zeichnete das Buch »als einen sehr informativen, leicht verständlichen und optimal aufgeteilten Ratgeber« zu Psychopharmaka aus. Nun erscheint er in der 3., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage mit Downloadmöglichkeit für regelmäßige Updates. Diese Neuausgabe stellt alle Psychopharmaka auf dem deutschsprachigen Markt vor und hilft Laien und Fachleuten bei der Einschätzung von Wirkungen und Nebenwirkungen. Es bietet jetzt zusätzlich eine Download-Möglichkeit, in der die Liste und Bewertungen dieser Medikamente für Deutschland, Österreich und die Schweiz stets ergänzt bzw. auf dem aktuellen Stand gehalten werden. So wird die optimale, zeitnahe Information aller Beteiligten möglich. Neu hinzu gekommen ist ein Kapitel zur Medikamentierung von älteren psychisch Erkrankten. Außerdem gibt es nützliche Tipps bei Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Reduzieren oder Absetzen von Neuroleptika u. v. m.

Titel
Umgang mit Psychopharmaka
EAN
9783867397483
ISBN
978-3-86739-748-3
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
10.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
272
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
4., vollst. überarb. Aufl. 2011
Lesemotiv