Die Risiken des IT-Outsourcing, sowie die Methoden der Risikominimierung werden unter Berücksichtigung der IT-Compliance in dieser Bachelorarbeit analysiert. In diesem Zusammenhang werden Begrifflichkeit wie IT-Compliance, IT-Sourcing und IT-Outsourcing erläutert und definiert. Es werden die relevanten regulatorischen Vorgaben, die von IT-Outsourcing betreibenden Unternehmen eingehalten werden müssen, dargestellt. Auch der Nutzen der jeweiligen Vorgaben und der Risikominimierungstools wird betrachtet.

Autorentext

Nils Zakierski absolvierte sein Studium der Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik an der J.W. Goethe Universität in Frankfurt am Main und an der FernUniversität in Hagen. Mit Beginn seines Studiums begann er schon parallel bei der Deutschen Lufthansa AG zu arbeiten. Sein Interesse liegt im Bereich des IT-Outsourcings und des Dienstleistungsmanagements.



Klappentext

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Risiken des IT-Outsourcing, sowie die Methoden der Risikominimierung werden unter Berücksichtigung der IT-Compliance in dieser Bachelorarbeit analysiert. In diesem Zusammenhang werden Begrifflichkeit wie IT-Compliance, IT-Sourcing und IT-Outsourcing erläutert und definiert. Es werden die relevanten regulatorischen Vorgaben, die von IT-Outsourcing betreibenden Unternehmen eingehalten werden müssen, dargestellt. Auch der Nutzen der jeweiligen Vorgaben und der Risikominimierungstools wird betrachtet.

Titel
Risikominimierung im IT-Outsourcing. Maßnahmen unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben
EAN
9783656822523
ISBN
978-3-656-82252-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
24.10.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.48 MB
Anzahl Seiten
38
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch