Das Studienbuch liefert eine Einführung in die komplexen Operationalisierungsverfahren, die für die Analyse psychometrischer Konstrukte und die Konstruktion eines Messinstruments erforderlich sind. Die Autorin und der Autor zeigen die verschiedenen Schritte einer Operationalisierung vor dem Hintergrund eines breiten Begriffsverständnisses auf. Dabei werden die theoretischen Ausführungen durch praktische Beispiele verdeutlicht.
Aus Fehlern kann man lernen: gute und schlechte Operationalisierungen Ausführliche Darstellung des Themas in Grundlagen, Methoden und Beispielen Umfassende und intensive Information zu einem komplexen und wichtigen Lerngegenstand
Autorentext
Dr. Nina Brück ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Dr. Christian Toth ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Pädagogik der TU Kaiserslautern.
Inhalt
Begriffsklärungen.- Operationalisierungen und Validität von Messinstrumenten.- Interpretative Aspekte der Operationalisierung.- Skaleniveaus.- Skalenformen.- Operationalisierungsregeln.- Ablauf einer Operationalisierung.- Analyseverfahren zur Fehlerfindung und Verbesserung.- Beispiele gelungener Operationalisierungen.- Beispiele weniger gelungener Operationalisierungen.