Gesunde Wachteleier für die Selbstversorgung, Naturerlebnisse und Freude mit dem Federvieh: Japanwachteln sind ideal für den Einstieg in die Hobbytierhaltung. Die attraktiven Hühnervögel im Miniaturformat benötigen wenig Platz, sind pflegeleicht und robust. Sie können zutraulich und manchmal sogar handzahm werden sehr zur Freude von Kindern. Nina Dittmann vermittelt leicht verständlich alles Wissenswerte rund um die Brut, Aufzucht und Fütterung der Wachteln. Sie schöpft dabei aus ihren langjährigen Erfahrungen mit der Haltung im kleinen Reihenhausgarten. Die Autorin stellt die Bedürfnisse der Tiere und ihre Eigenarten vor, gibt Anleitungen für den Bau von Gartenvoliere und Freilaufgatter und informiert über wichtige Fragen wie Platzbedarf, Futtermischungen und Gesundheitsvorsorge. So fühlen sich die Wachteln wohl und legen fleißig Eier. Erprobte Rezepte für leckere vegetarische Gerichte mit Wachteleiern sind deshalb ebenfalls in diesem Ratgeber zu finden. Die originell gesprenkelten Eier sind eine besondere Delikatesse. Sie sind gut verträglich und es werden ihnen gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Mit diesem Buch wird der Traum von frischen Eiern und der Geflügelhaltung im eigenen Garten wahr.

Autorentext
Nina Dittmann ist Diplom-Verwaltungswirtin und lebt mit ihrer Familie im Rhein-Main-Gebiet.Sie baut zur Selbstversorgung Obst und Gemüse an, hält ganzjährig robuste Schweine im Freiland auf gepachteten Weiden, Federvieh im Freiland und Wachteln im Garten. Die Autorin ist Mitglied in der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH).

Klappentext

Gesunde Wachteleier für die Selbstversorgung,
Naturerlebnisse und Freude mit dem Federvieh: Japanwachteln sind ideal für den Einstieg in die Hobbytierhaltung. Die attraktiven Hühnervögel im Miniaturformat benötigen wenig Platz, sind pflegeleicht und robust. Sie können zutraulich und manchmal sogar handzahm werden - sehr zur Freude von Kindern.
Nina Dittmann vermittelt leicht verständlich alles Wissenswerte rund um die Brut, Aufzucht und Fütterung der Wachteln. Sie schöpft dabei aus ihren langjährigen Erfahrungen mit der Haltung im kleinen Reihenhausgarten. Die Autorin stellt die Bedürfnisse der Tiere und ihre Eigenarten vor, gibt Anleitungen für den Bau von Gartenvoliere und Freilaufgatter und informiert über wichtige Fragen wie Platzbedarf, Futtermischungen und Gesundheitsvorsorge.
So fühlen sich die Wachteln wohl und legen fleißig Eier. Erprobte Rezepte für leckere vegetarische Gerichte mit Wachteleiern sind deshalb ebenfalls in diesem Ratgeber zu finden. Die originell gesprenkelten Eier sind eine besondere Delikatesse. Sie sind gut verträglich und es werden ihnen gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben.
Mit diesem Buch wird der Traum von frischen Eiern und der Geflügelhaltung im eigenen Garten wahr.



Inhalt
INHALT Warum gerade Wachteln? 9 Liebenswerte Haustiere für Klein und Groß 13 Wichtige Fragen vorab 19 Verschiedene Arten und Farbschläge 35 Typische Verhaltensweisen 45 Artgerechte Haltung 51 Richtig füttern 71 Natur- und Kunstbrut 79 Aufzucht der Küken 95 Krankheiten früh erkennen und sinnvoll vorbeugen 103 Das Gute im Ei 109 Rezepte mit Wachteleiern 125 Basteln und dekorieren mit Wachteleiern 149
Titel
Wachteln im Garten
Untertitel
Artgerechte Haltung Japanischer Legewachteln
Illustrator
EAN
9783895667787
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
21.01.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9 MB
Anzahl Seiten
160
Auflage
aktualisierte Neuauflage
Lesemotiv