"Bekommt endlich mehr Kinder", tönt es seit Jahren aus aller Munde. Sind die dann aber da, haben wir den Salat. Im Beruf werden Mütter und geltende Gesetze ausgebremst. Väter, die mehr als zwei Monate Elternzeit nehmen, sind auch weg vom Fenster. Und wenn die Eltern ihren Kummer im Biergarten ertränken wollen, nagelt einer ein Schild an den Eingang: "Kinder verboten!"
Nina Straßner sagt, was wir tun können. Die Juristin lotst Eltern mit leichter Feder durch alles Gesetzliche und erklärt, wann wir Arbeitgeber belügen dürfen, warum sich tobende Kinder im Supermarkt rechtlich einwandfrei benehmen und weswegen übergewichtige Königspinguine ein optimales Rollenbild abgeben.
Autorentext
Nina Katrin Straßner ist Rechtsanwältin, Mediatorin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Da es sich in den deutschen Gerichtssälen nicht schickt, statt "diese Auffassung entbehrt jeglicher Grundlage" einfach mal laut "F*ck you very much" zu brüllen, musste sie dieses Buch schreiben. Außerdem bloggt sie als Juramama und schreibt eine Kolumne für die Brigitte Mom. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kiel.
Titel
Keine Kinder sind auch keine Lösung
Untertitel
Recht und Beistand für Familien
Autor
EAN
9783732540686
ISBN
978-3-7325-4068-6
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
301
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.