Das Thema "verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften gegenüber Kindern in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen" darf kein Tabu sein. Bereits in Ausbildung und Studium müssen Praktikant*innen in die Lage versetzt werden, bei grenzüberschreitendem Verhalten angemessen zu intervenieren. Dieses Buch bietet hierfür eine theoriebasierte und praxisbezogene Grundlage, die von Lehrenden und Lernenden an Fachschulen und Hochschulen gleichermaßen genutzt werden kann.



Autorentext

Prof. Dr. phil. Nina Kölsch-Bunzen lehrt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik an der Hochschule Esslingen. Arbeitsschwerpunkt: diskriminierungs-, barriere-, rassismus- und antisemitismuskritische, menschenrechtsorientierte, demokratische Bildung mit Kindern in der Migrationsgesellschaft. Rebecca Traub, Jg. 1997, M.A., ist Lehrbeauftragte im Studiengang Kindheitspädagogik an der Hochschule Esslingen. Ihr Arbeitsschwerpunkt sind die pädagogische Ethik sowie institutionelle und theoretische Grundlagen.

Titel
Verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen
Untertitel
Studierende und Fachschler*innen setzen sich mit dem Recht auf Gewaltfreiheit in Bildungsinstitutionen auseinander
EAN
9783779980643
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
17.07.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.38 MB
Anzahl Seiten
149