Das Werk enthält eine systematische Darstellung des Bank- und Kapitalmarktstrafrechts. Es umfasst damit diejenigen Felder des Strafrechts, die im Geschäftsbereich von Kreditinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten oder Wertpapierdienstleistungsunternehmen von besonderer Relevanz sind. Hierzu gehören die klassischen Vermögensdelikte des StGB wie etwa Betrug und Untreue, aber auch spezielle Strafnormen beispielsweise in Kreditwesengesetz oder Wertpapierhandelsgesetz. Das Buch berücksichtigt aktuelle Rechtsprechung sowie einschlägige Neuregelungen, insbesondere solche, die auf unionsrechtlichen Vorgaben beruhen. Gemeinsamkeiten und Spezifika der verschiedenen Teilgebiete werden dabei ebenso erläutert, wie praktische Zusammenhänge.

Ausführliche Berücksichtigung der unionsrechtlichen Vorgaben Umreißt die Grundlagen des Bankrechts sowie des Kapitalmarktrechts und bringt diese in strafrechtliche Kontexte Einbeziehung zahlreicher Fallbeispiele aus der Rechtsprechung Berücksichtigt die neuen Gesetzesänderungen im Hinblick auf WpHG und KWG Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr. Nina Nestler ist Professorin an der Universität Bayreuth.



Inhalt
Einführung und Grundlagen.- Tatbestände des StGB.- Straftaten nach WpHG, BörsG und DepotG.- Straftaten nach KWG.- Geldwäsche, § 261 StGB.- Finanzsanktionen nach dem AWG.
Titel
Bank- und Kapitalmarktstrafrecht
EAN
9783662539590
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
408
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv