Zwischenprfungsarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0 (gut), Heinrich-Heine-Universitt Dsseldorf (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Untersuchung ist das Ergebnis einer Auseinandersetzung sowohl mit dem Leben und dem brgerlichen Trauerspiel bei Schiller und Lessing als auch mit der Theorie dieser Gattung. Als erstes wird der Versuch unternommen, den Leser mit der Theorie und der Geschichte des "Brgerlichen Trauerspiels" bekannt zu machen. Diese Gattung wollte ich geschichtlich verfolgen: Vor welchem geistesgeschichtlichen Hintergrund ist sie entstanden? Welche Bedeutung hatte sie zur Zeit ihrer Entstehung? Und welche waren ihre Hauptvertreter und deren Ziele? Es wird auf die drei brgerlichen Trauerspiel, deren Inhalte bzw. Hauptmerkmale kurz hingewiesen. Zum Schlu werde ich anhand der Ergebnisse, zu denen ich kommen werde, zeigen, in welcher Beziehung die drei Werke zueinander stehen. Der Einflu von Lessings " Sara Sampson" und " Emilia Galotti" auf Schillers "Kabale und Liebe" , die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die Gegenberstellung der drei "Heldinnen" werden den Kern dieses Kapitels bilden. [...]

Titel
Das Bürgerliche Trauerspiel bei Schiller und Lessing
EAN
9783638145701
ISBN
978-3-638-14570-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.10.2002
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.29 MB
Anzahl Seiten
20
Jahr
2002
Untertitel
Deutsch