Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Cargo-Kult bezeichnet neureligiös-synkretistische Bewegungen in Melanesien und Neuguinea. Der Begriff Cargo leitet sich von der englischen Entsprechung für Schiffsgüter ab, mit ihm sind die materiellen Reichtümer der Weißen gemeint, die für ihre moderne industrielle Zivilisation charakteristisch sind.

Titel
Cargo-Kulte. Der "Vailala-Wahn"
EAN
9783656749189
ISBN
978-3-656-74918-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
24.09.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.42 MB
Anzahl Seiten
7
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch