Die Geschichte über eine Pürin und ihre Gehilfin. Die Gehilfin notiert sich alles, was sie nicht vergessen will: von den Kühen, den Hühnern, der Arbeit im Kreislauf der vier Jahreszeiten. Die Pürin merkt an, ergänzt, fragt nach, schliesst den Reissverschluss ihrer Jacke bis unters Kinn. Lässt die Gehilfin machen. Man sieht, wie die Pürin geht. Wie sie kommt, weiss man nicht. Sie ist dann einfach wieder da. Die Gehilfin kehrt jeden Abend zurück in die alte Villa ihrer Grosseltern. Längst wohnt dort niemand mehr, aber auf dem Tisch stehen noch immer die beiden Tassen. Die Gehilfin versucht sich zu erinnern, oder zu vergessen. Wer war der andere, der mit ihr aus diesen Tassen getrunken hat? Und wo ist er jetzt? Noëmi Lerch hat für DIE PÜRIN den renommierten Terra-Nova Schillerpreis für Literatur 2016 bekommen. Außerdem war DIE PÜRIN auf der Shortlist des bekannten Rauriser Literaturpreises 2017.
Autorentext
Zusammenfassung
Die Geschichte uber eine Purin und ihre Gehilfin. Die Gehilfin notiert sich alles, was sie nicht vergessen will: von den Kuhen, den Huhnern, der Arbeit im Kreislauf der vier Jahreszeiten. Die Purin merkt an, erganzt, fragt nach, schliesst den Reissverschluss ihrer Jacke bis unters Kinn. Lasst die Gehilfin machen. Man sieht, wie die Purin geht. Wie sie kommt, weiss man nicht. Sie ist dann einfach wieder da. Die Gehilfin kehrt jeden Abend zurck in die alte Villa ihrer Grosseltern. Lngst wohnt dort niemand mehr, aber auf dem Tisch stehen noch immer die beiden Tassen. Die Gehilfin versucht sich zu erinnern, oder zu vergessen. Wer war der andere, der mit ihr aus diesen Tassen getrunken hat? Und wo ist er jetzt?Nomi Lerch hat fr DIE PRIN den renommierten Terra-Nova Schillerpreis fr Literatur 2016 bekommen. Auerdem war DIE PRIN auf der Shortlist des bekannten Rauriser Literaturpreises 2017.
Autorentext
Noëmi Lerch, 1987 geboren in Baden, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel und an der Universität Lausanne. Sie war Redakteurin beim Schweizer Magazin für Reisekultur Transhelvetica. Seit 2014 arbeitet sie zusammen mit der Cellistin Sara Käser im Duo "Käser & Lerch". 2015 erschien ihr erstes Buch DIE PÜRIN im verlag die brotsuppe. 2017 erschien ihr zweiter Roman GRIT. Und 2019 WILLKOMMEN IM TAL DER TRÄNEN.
Noëmi Lerch lebt in Aquila, im Tessin.
Zusammenfassung
Die Geschichte uber eine Purin und ihre Gehilfin. Die Gehilfin notiert sich alles, was sie nicht vergessen will: von den Kuhen, den Huhnern, der Arbeit im Kreislauf der vier Jahreszeiten. Die Purin merkt an, erganzt, fragt nach, schliesst den Reissverschluss ihrer Jacke bis unters Kinn. Lasst die Gehilfin machen. Man sieht, wie die Purin geht. Wie sie kommt, weiss man nicht. Sie ist dann einfach wieder da. Die Gehilfin kehrt jeden Abend zurck in die alte Villa ihrer Grosseltern. Lngst wohnt dort niemand mehr, aber auf dem Tisch stehen noch immer die beiden Tassen. Die Gehilfin versucht sich zu erinnern, oder zu vergessen. Wer war der andere, der mit ihr aus diesen Tassen getrunken hat? Und wo ist er jetzt?Nomi Lerch hat fr DIE PRIN den renommierten Terra-Nova Schillerpreis fr Literatur 2016 bekommen. Auerdem war DIE PRIN auf der Shortlist des bekannten Rauriser Literaturpreises 2017.
Titel
Die Pürin
Autor
Illustrator
EAN
9783905689839
ISBN
978-3-905689-83-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.12.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.62 MB
Anzahl Seiten
96
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.