Arbeit darf fordern - aber nicht krank machen. Dieses Buch zeigt mit Herz, Haltung und Handwerkszeug, wie mentale Gesundheit im Arbeitsalltag gelebt werden kann. Gemeinsam. Systemisch. Menschlich. "Dieses Buch gibt dir die Erlaubnis, dich bei der Arbeit um deine psychische Gesundheit zu kümmern. Ignoriere sie nicht. Jetzt ist es an der Zeit, dein gesundes Selbst zurückzugewinnen." Michael Bungay Stanier, Autor des internationalen Bestsellers "The Coaching Habit" Was brauchen wir, um unsere bestmögliche Arbeit zu leisten, ohne unter physischen oder psychischen Belastungen zu leiden? Eine einfache Antwort auf diese Frage liefert dieses Buch nicht. Denn das Leben - und insbesondere unsere mentale Gesundheit - ist selten so simpel. Dieses Buch ist vielmehr wie eine gute Therapie: ein ehrlicher Spiegel, der mit Empathie Licht ins Dunkel bringen möchte. Ein sicherer Raum, der anerkennt, dass weder das Leben zuhause noch im Job geradlinig verläuft. Und deshalb braucht es mindestens drei Dinge: Neugierde, Mitgefühl und mehr als zwei Schultern.
- Neugierde, um zu erforschen, was uns blockiert und bewegt.
- Mitgefühl, um den Gefühlen Raum zu geben, die damit einhergehen.
- Und Schultern, um die Last und Verantwortung gemeinsam zu tragen.