Nora Friederike Hoffmann stellt die Frage nach den feinen Unterschieden' sozialer Praxis innerhalb einer Szene und bringt damit die Untersuchung sozialer Ungleichheiten zurück in die Jugendkulturforschung. Zudem bietet sie einen Ansatz zur Erforschung sozialer Ungleichheiten mit Hilfe qualitativer Forschungsmethoden. Auf Basis von empirischem Material rekonstruiert sie unter Verwendung der Dokumentarischen Methode verschiedene Typen habitueller Stile innerhalb der Szene elektronischer Tanzmusik und führt deren Genese auf unterschiedliche Sozialisationsbedingungen zurück.

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Nora Friederike Hoffmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Heinz-Hermann Krüger am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Inhalt
Individualisierung vs. soziale Ungleichheit.- Jugendkultur, Stil und soziale Ungleichheit.- Die Szene elektronischer Tanzmusik.- Sinn- und soziogenetische Milieus in der Szene elektronischer Tanzmusik.- Szene, Milieus und soziale Ungleichheit.
Titel
Szene und soziale Ungleichheit
Untertitel
Habituelle Stile in der Techno/Elektro-Szene
EAN
9783658115180
ISBN
978-3-658-11518-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
25.11.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
332
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Lesemotiv