Vor dem Hintergrund der Erhöhung des Preisdrucks und des Preiswettbewerbs auf den Märkten rückt die Steuerung der Preiserwartungen der Kunden in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Nora Reppenhagen untersucht die Bildung von Preiserwartungen unter Einbezug von Theorien aus verschiedenen Forschungsgebieten und spezifiziert mögliche Typen sowie Determinanten. In diesem Zusammenhang stellt sie ein Gesamtmodell der Preiserwartungsbildung auf. Es erfolgt eine empirische Analyse der Bildung von Preiserwartungen unter besonderer Berücksichtigung der Komplexität der Dienstleistung und der vorhandenen Erfahrung der Konsumenten.



Autorentext
Dr. Nora Reppenhagen promovierte bei Prof. Dr. Martin Benkenstein am Institut für Marketing und Dienstleistungsforschung der Universität Rostock.

Zusammenfassung
Nora Reppenhagen untersucht die Bildung von Preiserwartungen unter Einbezug von Theorien aus verschiedenen Forschungsgebieten.

Inhalt
Erwartungsmanagement als Herausforderung im Dienstleistungsmarketing.- Modellierung des Konstrukts der Preiserwartungen.- Empirische Untersuchungen zu Preiserwartungen bei Dienstleistungen.- Schlussbetrachtungen und Implikationen.
Titel
Preiserwartungen bei Dienstleistungen
Untertitel
Konzeptionelle Grundlagen und empirische Analysen unter besonderer Berücksichtigung der Dienstleistungskomplexität und der Konsumerfahrung
EAN
9783834986276
ISBN
978-3-8349-8627-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
19.05.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
216
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv