Strategien zum Gesundheitsmanagement für den älteren Menschen Konkrete Anleitungen für Bewegung und Sport für Senioren Direkt und einfach umsetzbar Leicht verständlicher Ratgeber
Inhalt
Aus dem Inhalt:
Einleitung.- Phänomen des Alterns: Kalendarisches Biologisches Alter; Form und Funktion ein biologisches Grundgesetz!; Warum altern wir? Alternstheorien; Wichtige leistungsrelevante, alternsbedingte Organ- und Funktionsveränderungen.- Altern und Gesundheit: Vorbeugung als individuelle Gesundheitsstrategie im Altern; Altern und Zivilisationserkrankungen.- Körperliche Aktivität und Sport als Schutzfaktoren (10 Ziele) für Gesundheit, Fitness und Vitalität im Alternsprozess: Funktionsbereiche der My Way Active Aging Bewegungs-/Sport- und Trainingsinterventionen.- My Way: Der Weg das Ziel: Ihr "May Way Active Aging"-Startpunkt.- Das "May Way Active Aging Konzept" Im Kopf beginnt's Psyche und Altern: Faktoren der Langlebigkeit; Das My Way Konzept für "Aktives Altern".- Bewegung und Sport: Mit Bewegung, Sport und Training ins Alter; Drei Themen am Lebensweg des aktiven Alterns; Bewegung im Alltag; Active Aging mit Sport; Mit Training fit ins Alter; Trainingsplanung für ältere Sporteinsteiger.- Die My Way Active Aging Ernährung: Essen und Trinken als Jungbrunnen: Die Ernährung in der zweiten Lebenshälfte; Alternsbedingte Funktionseinschränkungen von Organen und Organsystemen, welche Einfluss auf die Ernährung bzw. Resorption von Nährstoffen und den Stoffwechsel haben. Wichtige Einflussfaktoren in der Interaktion Gesundheit und Ernährung im Alter; Die My Way Active Aging Ernährung; Hinweise zur altersentsprechenden Ernährungsquantität; Hinweise zur altersentsprechenden Ernährungsqualität; Wirkstoffe "bewirken "; Körperliche Aktivität, Sport und Training und ""Nahrungsergänzungsmittel"; Einige abschließende Hinweise zum "My Way Active Aging" Ernährungskonzept; Das My Way Active Aging Konzept kurz zusammengefasst.