Auch wenn dieser Aspekt ihrer Lehren selten in den Vordergrund gestellt wird, so haben doch viele der großen Philosophen sich auch über die Sexualität geäußert. Sie haben sich dabei u.a. die Frage gestellt, worin ein ethisch oder moralisch zulässiger Gebrauch der Sexualität besteht. Denn die Suche nach sexueller Lust soll weder dem eigenen Glücksstreben im Wege stehen, noch soll sie anderen Menschen schaden. In diesem Buch werden die wichtigsten sexualethischen Positionen von Platon bis zur Gegenwart dargestellt.

Autorentext
Norbert Campagna hat in Trier promoviert und sich an der Universität Paris XII habilitiert. Er ist professeur-associé für Philosophie an der Universität Luxemburg und ist auch Studienrat am Lycée de Garçons Esch. Er hat 37 Bücher publiziert und erhielt in Paris einen Trophée de l'Ethique für seine Arbeiten zur Sexualethik.
Titel
Philosophische Sexualethik
Untertitel
Ein historischer Überblick. Von Platon bis zur Gegenwart.
EAN
9783534641970
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.05.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.07 MB
Anzahl Seiten
300
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv