Die historischen Wurzeln der Transphobie: Ein Überblick über die Ablehnung von abjekten Körpern im globalen Westen seit 1500.

Nicht-binäre, transitorische und monströse Körper oder Wesen, die als Abjekte definiert werden können, haben im »Westen« eine lange Geschichte. Immer wieder wurden sie zur Zielscheibe diskriminierender Praktiken. Norbert Finzsch untersucht die Historie der Abjekte in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und den Vereinigten Staaten zwischen 1500 und 2023. Trotz großer regionaler Unterschiede und zum Teil erbitterter Rivalitäten teilten alle Länder gemeinsame kulturelle und soziale Ängste vor einer sich verändernden Welt, die sich in der Charakterisierung von Abjekten als »Monster« manifestierten und damit die historischen Wurzeln der Transphobie offenlegen.

Autorentext
Norbert Finzsch (Prof. Dr. phil.), geb. 1951, lehrte bis 2016 Nordamerikanische Geschichte an der Universität zu Köln. Seit 2020 ist er Professor an der Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin. Er erhielt 2017 den Meyer-Struckmann-Preis für seine Forschungen zur Körpergeschichte.
Titel
Abjekte Körper
Untertitel
Zur Kulturgeschichte der Monstrositäten
EAN
9783839474488
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
30.10.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.88 MB
Anzahl Seiten
712
Größe
H24mm
Lesemotiv