Um dem "Phänomen Sandkastenliebe" auf die Spur zu kommen, haben die Autorinnen eine systematische Forschung entwickelt. Es wurden über 450 Fragebögen ausgewertet, 40 Interviews mit "ehemaligen Verliebten" geführt und einzelne Eltern befragt. Ihre erstaunlichen Ergebnisse sind nicht nur für Eltern bedeutsam, sondern geben auch wichtige Impulse für Fachkräfte in Kindergärten und Grundschulen zur Bedeutung und zum Umgang mit diesen frühen emotionalen Beziehungen zwischen Kindern. Nicht zuletzt laden die rührenden Geschichten und Erfahrungen dazu ein, in den eigenen Erinnerungen an vergangene Tage der Kindheit und der ersten großen Liebe zu schwelgen.



Vorwort
Frühe Freundschaften und was sie besonders macht

Autorentext

Norbert Neuß, Jg. 1966, Dr. phil. habil., ist Professor im FB Sozial- und Kulturwissenschaften der Universität Gießen. Sabrina Haibach, Jg. 1990, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im FB Sozial- und Kulturwissenschaften der Universität Gießen.

Titel
Sandkastenliebe
Untertitel
Frhe emotionale Beziehungen unter Kindern
EAN
9783779946724
ISBN
978-3-7799-4672-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
11.07.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.07 MB
Anzahl Seiten
154
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch