Dieser Band beleuchtet die intensive Zusammenarbeit der Kunstwissenschaftler und Ästhetiker mit den zeitgenössischen Künstlern am Beginn der klassischen Moderne. Hier werden die zahlreichen Wechselwirkungen zwischen Theorie und Praxis in dieser Zeit eingehend beschrieben. Im Zentrum stehen die Arbeiten der Künstler Kandinsky und Hölzel, die einem exemplarischen Vergleich der Schriften von Wölfflin und Dvorák unterzogen werden. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse dienen dem Versuch, ein neues Erklärungsmodell für die Entwicklung der Moderne zu liefern. Damit legt der Autor auch einen Grundstein für ein verändertes Verständnis der gesamten Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Titel
Kunst und Wissenschaft im Zeichen der Moderne
Untertitel
Exemplarische Studien zum Verhältnis von klassischer Avantgarde und zeitgenössischer Kunstgeschichte in Deutschland - Hölzel Wölfflin Kandinsky Dvorak
Autor
EAN
9783958990579
ISBN
978-3-95899-057-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.01.1993
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.23 MB
Anzahl Seiten
547
Jahr
1993
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.