Kampf der Kulturen

Nach hundert Jahren im Kälteschlaf trafen einst vierzig mutige Kolonisten auf dem Planeten Corazon ein, um sich dort niederzulassen. Nun, dreißig Jahre später, haben sie immer noch mit widerspenstigen Robotern, feindlichen Umweltbedingungen und unerfreulichen evolutionären Begleiterscheinungen zu kämpfen. Als dann eines Tages auch noch eine neue Gruppe Siedler eintrifft, die mit viel modernerer und effizienterer Technologie ausgestattet ist, kommt es zwischen Robotern, Altkolonisten und Neuankömmlingen zum Clash der Kulturen

Autorentext
Norbert Stöbe, 1953 in Troisdorf geboren, begann schon als Chemiestudent zu schreiben. Neben seiner Tätigkeit als Chemiker am Institut Textilchemie und Makromolekulare Chemie der RWTH Aachen übersetzte er die ersten Bücher. Sein Roman New York ist himmlisch wurde mit dem C. Bertelsmann Förderpreis und dem Kurd-Lasswitz-Preis ausgezeichnet. Seine Erzählung Der Durst der Stadt erhielt den Kurd-Lasswitz-Preis und die Kurzgeschichte Zehn Punkte den Deutschen Science Fiction Preis. Zu seinen weiteren bekannten Romanen zählen Spielzeit, Namenlos und Der Weg nach unten. Norbert Stöbe ist einer der bekanntesten deutschen Science-Fiction-Schriftsteller. Er lebt als freier Autor und Übersetzer in Stolberg.

Klappentext

Kampf der Kulturen

Nach hundert Jahren im Kälteschlaf trafen einst vierzig mutige Kolonisten auf dem Planeten Corazon ein, um sich dort niederzulassen. Nun, dreißig Jahre später, haben sie immer noch mit widerspenstigen Robotern, feindlichen Umweltbedingungen und unerfreulichen evolutionären Begleiterscheinungen zu kämpfen. Als dann eines Tages auch noch eine neue Gruppe Siedler eintrifft, die mit viel modernerer und effizienterer Technologie ausgestattet ist, kommt es zwischen Robotern, Altkolonisten und Neuankömmlingen zum Clash der Kulturen ...



Zusammenfassung
Kampf der Kulturen

Nach hundert Jahren im Kälteschlaf trafen einst vierzig mutige Kolonisten auf dem Planeten Corazon ein, um sich dort niederzulassen. Nun, dreißig Jahre später, haben sie immer noch mit widerspenstigen Robotern, feindlichen Umweltbedingungen und unerfreulichen evolutionären Begleiterscheinungen zu kämpfen. Als dann eines Tages auch noch eine neue Gruppe Siedler eintrifft, die mit viel modernerer und effizienterer Technologie ausgestattet ist, kommt es zwischen Robotern, Altkolonisten und Neuankömmlingen zum Clash der Kulturen
Titel
Kolonie
Untertitel
Roman
EAN
9783641197612
ISBN
978-3-641-19761-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.02.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.8 MB
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv