Inhalt
Gliederung.- A. Einführung in die ISM-Umwelt.- 1. Komplexe Probleme und menschliche Problemhandhabung.- 2. Komplexität und Strukturmodellierung.- 3. Intendierter Beitrag der ISM-Technik zur Strukturierung komplexer Probleme.- B. Darstellung der ISM-Technik.- 4. Grundannahmen.- 5. Modell-Austausch-Isomorphismus.- 6. ISM-Prozeß.- C. Anwendung der ISM-Technik.- 7. Genereller Einsatzbereich.- 8. Spezielle Strukturmodell-Typen.- 9. Realisierte Anwendungen.- D. Beurteilung der ISM-Technik.- 10. Objektsystemadäquanz.- 11. Anwenderadäquanz.- 12. Computerunterstützung.- E. Entwicklungsmöglichkeiten der ISM-Technik.- 13. Dokumentation.- 14. Konzeptionelle Erweiterungen.- 15. Potentielle Anwendungsgebiete.- F. Zusammenfassung.
Gliederung.- A. Einführung in die ISM-Umwelt.- 1. Komplexe Probleme und menschliche Problemhandhabung.- 2. Komplexität und Strukturmodellierung.- 3. Intendierter Beitrag der ISM-Technik zur Strukturierung komplexer Probleme.- B. Darstellung der ISM-Technik.- 4. Grundannahmen.- 5. Modell-Austausch-Isomorphismus.- 6. ISM-Prozeß.- C. Anwendung der ISM-Technik.- 7. Genereller Einsatzbereich.- 8. Spezielle Strukturmodell-Typen.- 9. Realisierte Anwendungen.- D. Beurteilung der ISM-Technik.- 10. Objektsystemadäquanz.- 11. Anwenderadäquanz.- 12. Computerunterstützung.- E. Entwicklungsmöglichkeiten der ISM-Technik.- 13. Dokumentation.- 14. Konzeptionelle Erweiterungen.- 15. Potentielle Anwendungsgebiete.- F. Zusammenfassung.
Titel
Interpretative Strukturmodellierung (ISM)
Untertitel
Stand der Forschung und Entwicklungsmöglichkeiten
Autor
EAN
9783322857620
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
152
Auflage
1983
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.