Apple hat seine Entwicklungsumgebung Xcode modernisiert. Mit Xcode 4.2 wird es noch leichter, Apps zu entwickeln. Dieses Buch führt Sie in 14 praxisnahen Workshops an die Programmierung mit Xcode und Objective-C für das neue iOS 5 heran. Erstellen Sie Ihre eigene iPhone-App - dieses Buch zeigt Ihnen wie!
Autorentext
Norbert Usadel arbeitet seit 20 Jahren selbstständig im Apple-Bereich. In dieser Zeit schulte er ca. 2.000 Menschen über die Themen SAP, Cobol, Filemaker, Shopsysteme, iPods, iPhones, iTunes, Strukturierte Programmierung, Pagemaker, Photoshop und App-Programmierung. Außerdem schreibt er Artikel über Podcasts, Datenverschlüsselung und Garage-Band und ist Autor des Buches Inside iPod. Er entwickelt Apps und übernimmt Projektleitungen für die App-Programmierung.
Inhalt
* Die Installation und erste Schritte mit Xcode * Single-Window, Project-Navigator, Navigator-Selector-Bar, Jump-Bar * Der Version-Editor * Der Compiler und der Debugger * Der Interface-Builder * Entwicklertools: Instruments, Dashcode, iPhone-Simulator * Objective-C: Variablen, Schleifen, Klassen, Methoden und Frameworks * iOS 5 * Testen auf dem iPhone und der Weg in den App-Store * Besonderheiten in Objective-C * Ein Webbrowser * Interaktive App: Temperatur-Umrechner * Der Picker-Workshop * Geodaten auf dem iPhone * Bildschirmsteuerung: Tab-Bar, Table-View, View-Controller * Arbeiten mit Storyboards * Datenbanken: SQLite, Core-Data * Die Web-App und das Map-Kit * iAd, Werbung auf dem iPhone * Audiodaten * Die Praxis ruft: App für Kunststoff-Daten