Rheuma bei Kindern - ein unterschätztes Problem. Rheumatische Erkrankungen sind im Kindesalter sehr viel häufiger als allgemein angenommen. Häufig werden die Beschwerden jedoch fehlinterpretiert oder falsch behandelt. Krankheitsverläufe und Prognosen unterscheiden sich wesentlich von denen der Erwachsenenrheumatologie. Inzwischen stehen immer bessere Behandlungsmöglichkeiten für rheumatologische Erkrankungen auch bei Kindern zur Verfügung. Der richtige Einsatz dieser Mittel setzt aber ein fundiertes Wissen über die Krankheiten, die verwendeten Medikamente und ihre Wirkung im kindlichen Organismus voraus. Hier finden Pädiater und angehende Fachärzte umfassende Antworten auf alle Fragen der Entstehung, Diagnostik und Therapie von rheumatischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Das Buch legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Darstellung - genaue Angaben zu Therapieempfehlungen und Hinweise zur Evidenz der Therapieverfahren bürgen für einen zuverlässigen und schnellen Behandlungserfolg.



Rheuma bei Kindern - ein unterschätztes Problem.

Rheumatische Erkrankungen sind im Kindesalter sehr viel häufiger als allgemein angenommen. Häufig werden die Beschwerden jedoch fehlinterpretiert oder falsch behandelt. Krankheitsverläufe und Prognosen unterscheiden sich wesentlich von denen der Erwachsenenrheumatologie.

Inzwischen stehen immer bessere Behandlungsmöglichkeiten für rheumatologische Erkrankungen auch bei Kindern zur Verfügung. Der richtige Einsatz dieser Mittel setzt aber ein fundiertes Wissen über die Krankheiten, die verwendeten Medikamente und ihre Wirkung im kindlichen Organismus voraus.

Hier finden Pädiater und angehende Fachärzte umfassende Antworten auf alle Fragen der Entstehung, Diagnostik und Therapie von rheumatischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen.

Das Buch legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Darstellung - genaue Angaben zu Therapieempfehlungen und Hinweise zur Evidenz der Therapieverfahren bürgen für einenzuverlässigen und schnellen Behandlungserfolg.



Inhalt
Geschichte der pädiatrischen Rheumatologie.- Grundlagen der Autoimmunität.- Untersuchungstechniken.- Pharmakotherapie.- Juvenile idiopathische Arthritis.- Reaktive und parainfektiöse Arthritiden.- Systemischer Lupus erythematodes.- Dermatomyositis.- Sklerodermie und Sharp-Syndrom.- Vaskulitiden.- Periodische Fiebersyndrome.- Nichtrheumatische Ursachen von Arthralgien und Arthritiden.- Idiopathische muskuloskelettale Schmerzverstärkungssyndrome.- Physiotherapie, physikalische Therapie, Ergotherapie.- Krankheitsbewältigung im Alltag.
Titel
Pädiatrische Rheumatologie
Untertitel
Mit 335 Abbildungen, davon 201 in Farbe und 131 Tabellen
EAN
9783540328155
ISBN
978-3-540-32815-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
10.12.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
596
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
2007
Lesemotiv