Europa steht vor einer großen Bewährungsprobe. Angesichts der Krise des Euro sehen viele die wirtschaftliche und politische Einheit des Kontinents gefährdet. Der Rückfall in einzelstaatliches Handeln droht. Das wäre ein fataler Fehler, sagt der bekannte Ökonom Norbert Walter, ehemaliger Chefvolkswirt der Deutschen Bank. Tatsächlich ist Europa ein einmaliges Erfolgsmodell, das mit seinen wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Errungenschaften Vorbild für die gesamte Welt ist. Norbert Walter ruft uns die europäischen Stärken ins Bewusstsein und zeigt, warum unser Kontinent es wert ist, dass wir um ihn kämpfen.



Autorentext

Prof. Dr. Norbert Walter (1944-2012) war Direktor im Institut für Weltwirtschaft in Kiel und Chefvolkswirt der Deutschen Bank Gruppe. Er engagierte sich im Gremium der »Sieben Weisen« zur Regulierung der europäischen Wertpapiermärkte. Er war Vorsitzender des Universitätsrates der Bauhaus-Universität Weimar und des Kuratoriums des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, Beiratsmitglied des Fördervereins Ökologische Steuerreform, Mitglied des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) sowie Autor und Herausgeber mehrerer Bücher.



Inhalt
Inhalt Vorwort Europa - Segel oder Treibanker für die Welt? 7 Kapitel 1 Europa - Inkarnation der Urbanität 14 Kapitel 2 Europas Metamorphosen - Integration ohne Rückfahrkarte? 44 Kapitel 3 Der blaue Kontinent - Retter des blauen Planeten? 134 Kapitel 4 Europa schrumpft und altert - mit seinen Antworten kann es der Welt ein Vorbild sein 181 Schlusswort Eine Liebeserklärung an Europa 238 Anmerkungen 240 Register247
Titel
Europa
Untertitel
Warum unser Kontinent es wert ist, dass wir um ihn kmpfen
EAN
9783593411668
ISBN
978-3-593-41166-8
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
12.09.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.63 MB
Anzahl Seiten
253
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch